Brand Bauernhof, Teil 1

Brand eines leerstehenden Bauernhof

Bauernhof in Flammen

Einsatz Feuerwehren werden zu Vollbrand in Weißensee gerufen

Weißensee Ein leer stehender und unbewohnter Bauernhof in Weißensee-Hubmannsegg ist am Samstag in Brand geraten. Die Flammen ergriffen das ganze Gebäude, den Sachschaden schätzt die Polizei auf 100 000 Euro ein. Nachbarn waren auf den Brand und die starke Rauchentwicklung aufmerksam geworden, sagt der Weißenseer Feuerwehrkommandant Bernhard Schneider. Gegen 1 Uhr nachts wurden die Feuerwehren aus Weißensee und Füssen alarmiert, die mit insgesamt 38 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen nach Hubmannsegg ausrückten. Vor Ort waren auch der Rettungsdienst mit 15 Kräften und die Polizei Füssen mit mehreren Streifen.
Mit Wasser aus dem Hydranten sowie über eine Leitung aus einem nahegelegenen Bach wurden die Flammen bekämpft. „Gegen 4 Uhr hatten wir das Feuer unter Kontrolle“, sagt Kommandant Schneider. Allerdings blieben danach Feuerwehrleute zur Brandwache vor Ort: Denn bei teilweise mit Stroh gedämmten Holzwänden drohten immer wieder Flammen aufzulodern. Am Samstagnachmittag gab es noch Nachlöscharbeiten.

Brandursache noch unklar

Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die entsprechenden Ermittlungen hat der Kriminaldauerdienst Memmingen aufgenommen, sie werden laut Kommandant Schneider am heutigen Dienstag durch die Kriminalpolizei Kempten fortgeführt.


Quelle: AZ vom 3.April 2018


Einsatzart Brand
Alarmierung Notruf 112
Einsatzstart 31. März 2018 01:13
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 5 h 55 min
Fahrzeuge LF 10/6 Allrad
Alarmierte Einheiten FF Füssen Rettungsdienst Polizei